Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Ingrid Davis'

Aachen-Krimis



Aktuelle Infos

Wer noch keine Lesung aus

"Aachener Scheinheilige" besuchen konnte:

Am 26. Januar gibt es in Monschau die vorerst letzte Gelegenheit! 

 

So, 26. Januar 2025, 15:00 Uhr

Lesung aus "Aachener Scheinheilige"

Ort: Stadtbücherei Monschau, Wilhelm-Jansen-Str. 5, 52156 Monschau

- Anmeldung unter stadtbuecherei@stadt.monschau.de oder Tel: 02472 / 803 58 07

 

Mitte Februar erscheint "Aachener Finsternis"

Sichert euch am besten jetzt schon Tickets für die Premierenlesung am 14. März!

 

Fr, 14. März 2025, 19 Uhr

PREMIERENLESUNG "Aachener Finsternis"

Ort: Evangelische Versöhnungskirche, Johannesstraße 12, 52080 Aachen-Eilendorf

Vorverkauf: Das Buch in Eilendorf, Von-Coels-Str. 52, 52080 Aachen-Eilendorf,  Tel: 0241 / 559 0880 oder dasbuchineilendorf@gmx.de 

 

 

Aachener Abgründe

Der  fünfte Fall für Britta Sander

(Erscheinungstermin: 1. April 2020)

 

Aachens Straßen – ein gefährliches Pflaster …


Im Auftrag einer mysteriösen Gilde macht sich Privatdetektivin Britta Sander auf die Suche nach zwei Straßenjugendlichen: die 18-jährige Martina Bilberger verschwand vor 20 Jahren spurlos, die gleichaltrige Karin Franke erst vor wenigen Monaten.

Je intensiver sich Britta in die Informationen über die knallharte Welt der Straße vertieft, desto größer wird die Zahl junger Frauen, die wie vom Erdboden verschluckt sind und die auch niemand zu vermissen scheint. Britta erkennt wiederkehrende Muster, und schon bald ahnt sie, dass sie dem gefährlichsten Killer auf der Spur ist, den Aachen je gesehen hat.

Gemeinsam mit Eric Lautenschläger, Kommissar Körber und dem Ex-Gangsterboss Tom Hartwig setzt Britta alles daran, der Bestie das Handwerk zu legen. Doch der kaltblütige Killer ist ihnen anscheinend stets einen Schritt voraus …

 

Cover Aachener AbgründeCover Aachener Abgründe

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?